
Das JgBtl533 empfing das niCe Team und die 3.JgKp zu der COOP Mission "OP RESURRECTING ORDER I"
Wir als JgBtl533 stellten die Zugführung und die Gruppe ALPHA
LAGE:
Nach der Wirtschaftskrise 2022 und 2023 die Bevölkerung Frankreichs immer unzufriedener wurde und die Regierung es nicht schaffte ihre Bürger zu beruhigen entbrannte ein Bürgerkrieg.
Obwohl die Polizei und das Militär in den Ballungsräumen die Oberhand behielten, gerieten gerade die ländlichen Regionen in die Hand der Aufständischen.
In dieses Machtvakuum etablierten sich rechtsextreme Gruppierungen, die sich aus zum Teil ex. Polizei und Militärs bestehen.
Da die Franz. Regierung nicht in der Lage ist das komplette Land sicher zu schützen, wurden Söldner angeheuert, um in den ländlichen Gegenden die Sicherheit wiederherzustellen und jeden bewaffneten Widerstand zu zerschlagen.
PHASE 1:
Nach einer kurzen Lageeinweisung durch den Zugführer, haben sich die Gruppen ALPHA (bestehend aus 533. und dem niCe Team) und die Gruppe CHARLIE (bestehend aus der 3. JgKp) in Bewegung gesetzt um das 1. Zwischenziel zu nehmen. Denn eine Moschee in der Umgebung wurde durch die Extremisten in eine Art FOB verbarrikadiert. Auch wenn die Moschee kein Hauptziel des Zuges war, so hatte sich der Zugführer dennoch entschlossen diese zu befreien, um der Bevölkerung zu zeigen, dass sie nicht die Feinde sind.
Auf dem Weg zu der Moschee musste vorher ein Roadblock des Widerstandes geworfen werden.
CHARLIE wurde hier als Deckungselement eingesetzt, sodass ALPHA den Feind flankierend schlagen konnte. Der Feind konnte durch den schnellen Einsatz der beiden Gruppen schnell vernichtet werden.
Die herbeieilende Verstärkung des Feindes konnte so noch vor Eintreffen an dem Roadblock vernichtet werden.
So war der Weg zur Moschee frei und der Zug hat sich auf einen harten und erbitterten Nahkampf vorbereiten können.
PHASE 2:
Die Absicht des Zugführers war es, ALPHA von OSTEN aus auf die Moschee angreifen zu lassen, währenddessen CHARLIE von NORDEN aus in die Moschee einfiel.
Das Objekt wurde provisorisch befestigt, und der Feind war vorbereitet auf den Zug.
Im Verlauf des Häuserkampfes, gelang es dem Zug alle Verteidiger zu vernichten und auch 3 Geiseln vor ihrer Exekution zu bewahren.
Jedoch musste der Zug hier 2 Söldner KIA (Killed in Action) melden.
Nach Absprache mit der Gendarmerie und dem Zugführer, konnte die Moschee den Polizeibehörden übergeben werden, auch wurden neue Söldner mitgebracht, um die Gruppen wieder Vollzählig zur Verfügung zu haben.
Das nächste Ziel war die Pumpstation im OSTEN der Region.
Der Zugführer entschied sich, nach dem Planen mit den Gruppenführern dazu, von der Höhe aus anzugreifen, um den Feind an der Pumpstation zu überraschen.
ALPHA wurde hier als Deckungselement eingesetzt, um das Vorrücken von CHARLIE zu überwachen.
ALPHA klärte in ihren Stellungen die Verteidiger der Pumpstation auf, die unter anderem ein HMG des Typs M2 ihre Hände bekamen.
Der Befehl zum Feuerüberfall kam und binnen weniger Sekunden waren bereits 60 % des Feindes vernichtet, darunter auch das HMG.
CHARLIE fing damit an den Komplex zu sichern und die letzten Widerstandsnester auszuräuchern.
Anrückende feindliche Verstärkung wurde schnell und effektiv vernichtet.
Jedoch ist es 2 feindl. Gruppen gelungen sich nah genug an den Zug anzuschleichen, da der Zug gerade sich gesammelt hatte um das abrücken zu koordinieren, und Handgranaten in den Gefahrenbereich zu werfen.
Ein großteil des Zuges wurde dadurch ausgeschalten und die Restkräfte mussten nun das Leben ihrer Kameraden retten.
Nach 20 Minuten war auch der letzte Soldat wieder auf den Beinen und das letzte Ziel konnte ins Auge gefasst werden.
PHASE 3:
Ein Wasserwerk in einem Tal im NORDEN der Region musste noch befreit werden.
Dazu entschied sich der Zugführer den Feind so gut es ging zu umgehen, um Möglichst unbemerkt zu dem 2. Objekt zu gelangen.
Auf dem Weg zu dem Obj. wurden 2 Rebellencamps aufgeklärt die gesäubert werden mussten durch die Gruppen ALPHA und CHARLIE.
Nach kurzen Feuergefechten wurden die Camps geworfen und stellten keine Bedrohung für die Region dar.
Im Verlaufe des Weges zu dem Wasserwerk mussten die Fahrzeuge abgestellt werden, da die Brücken eine zu große Gefahr für die Fahrzeuge darstellten.
Bei der Annäherung an das Obj. Entschied sich der Zugführer, seinen Stellv. und den Zugscharfschützen auf einem Berg zu belassen, damit Unterstützung mit weitreichenden Waffen gewährleistet ist.
ALPHA brachte das erbeutete M2 HMG in Stellung und gab somit der CHARLIE Gruppe auch Feuerschutz.
CHARLIE sicherte zusammen mit ALPHA den Komplex und der Scharfschützentrupp wurde eingezogen.
Der Zugführer informierte die OPZ und die Gendarmerie darüber das alle Ziele genommen wurden, und der Zug sich an dem Wasserwerk eingräbt, um eventuelle Gegenangriffe abzuwehren und auf Ablöse zu warten.