Coop Event "Операция Западня"

Slide_3.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Friedhof der Supermächte


Das Jägerbataillon 533 unterstützt hier die sowjetischen 345. Luftlandedivision in der Operation „Operazija Sapadnja“ in der Region Takistan, Herat. Weitere beteiligte Kräfte waren die NTF und die 3. Jägerkompanie.




Bereits am 05.06.2021 erwartete die Spieler des 533. Jägerbataillons ein Szenario der etwas anderen Art. Zusammen mit Spielern der 3. Jägerkompanie und der NTF, ging es in der Zeit zurück an einen doch bekannten Schauplatz – den Friedhof der Supermächte, Afghanistan. Es ist Montag, der 18. August 1986, irgendwo in der Provinz Herat in der Nähe zur iranischen Grenze. ( Coop Event des 533. Jägerbataillons )





Story


Afghanistan, Provinz Herat in der Nähe zur iranischen Grenze. Es ist Montag, der 18. August 1986. Sie sind Teil der sowjetischen 345. Luftlandedivision und beginnen heute mit der seit langem geplanten Operazija Sapadnja (Operation Falle). Ziel ist es, die Logistikketten der Mudschaheddin zu unterbrechen, deren Außenposten in der Region zu zerstören und Waffendepots auszuheben. Richten Sie sich auf einige heiße Tage und kalte Nächte ein, die Sie in ihrem Außenposten verbringen werden. General Ivan Danko wird den Einsatz leiten und ihre Gruppenführer werden Sie über die Lage und das geplante Vorgehen unterrichten.


Luftunterstützung wird nur teilweise gewährt, da die USA sogenannte "Stinger" Luftabwehrraketen in die Region verbracht hat. Die Wege sind uns noch nicht bekannt, aber mutmaßlich sind verschiedene Geheimdienste involviert. Wenn möglich, finden und beschlagnahmen Sie einige dieser Raketen, damit wir diese durch unsere Spezialisten untersuchen lassen können.



Feindlage


Die Mudschaheddin verfügen über ein breites, meist aber sehr veraltetes Spektrum an Handfeuerwaffen sowie vereinzelt über Mörser und seit neustem über sogenannten „Stinger“ Flugabwehrraketen. Ebenfalls erbeuten sie in regelmäßigen Abständen modernere Waffen und Werfer aus unserem Arsenal.



Zivile Lage


Dörfer und Gehöfte sind oftmals noch bewohnt. Wir treten der einheimischen Bevölkerung gegenüber nicht als Aggressor auf. Wir benehmen uns nicht wie amerikanische Schlächter in Vietnam.



Ausrüstung


Jede Gruppe hat als Transport- und Verteidigungskomponente einen vollwertig ausgerüsteten BTR 80 sowie einen BRDM2 zur Verfügung.



Ziel


Ziel der Mission war die Zerstörung von Waffenlagern der Mudschaheddin sowie die Erbeutung funktionsfähiger Stinger Raketen, um diese durch sowjetische Experten in Moskau näher untersuchen zu können.



Phase 1
Die Kräfte landeten am späten Abend am Flughafen und verlegten von dort in gepanzerten BRDM und BTR in Richtung der FOB Astronom, um sich auf die erste Nacht einzurichten. Unterwegs kam es zu einem ersten Feuerüberfall der Mudschaheddin mit RPGs, denen aber ausgewichen werden konnte. Der Feind entkam in der aufkommenden Nacht, welche recht ereignislos verlief. Erst in den frühen Morgenstunden setze vereinzeltes Steilfeuer auf die FOB ein, welches aber ungezielt verpuffte.


Phase 2
Die folgende Gesprächsaufklärung mit Zivilisten in der Umgebung ergab zwei Ziele, die am ersten Tag genommen werden sollten. Zum einen die Mörserstellung mit vermuteten Stinger Raketen, zum anderen Viehdiebe, die immer wieder die einheimische Bevölkerung bestahl.
Zeitgleich konnten die beiden Mi8 wertvolle Feuerunterstützung im Norden leisten und anrückende gepanzerte Einheiten ausschalten. Die Helikoptercrews mussten sich dabei in einem engen Flugkorridor bewegen, um den Stinger Raketen des Feindes nicht zu nahe zu kommen.
Die Infanterie nahm unterdessen unter hohen Opfern in einer Zangenbewegung das feindliche Camp, welches sich in einem Waldstück unweit der FOB befand. Hier konnten endlich mehrere Stinger Raketen erbeutet werden, wodurch der Flugradius der Helikopter erweitert wurde.


Phase 3
Die Helikopter sowie eine Infanteriegruppe machten sich derweil zur Rettung einer weiteren abgeschossenen Crew in Richtung Westen auf. Leider konnten die Piloten nicht mehr rechtzeitig aufgenommen werden, die anrückenden Mudschaheddin waren hier schneller als unsere Rettungskräfte. Die verbliebenen zwei Infanteriegruppen schalteten derweil die Viehdiebe aus und erhielten von den zurückgekehrten Mi8 Feuerunterstützung sowie ExFil.


Phase 4
Gegen Abend beruhigte sich die Lage und eine weitere Nacht wurde in der FOB verbracht, welche am frühen Morgen durch vereinzelte Kämpfer der Mudschaheddin ein jähes Ende fand. Einmal wach, ging es auf das große Tagesziel zu. Nagara. Bekannt als neurotisches Versteck von Waffen und Kämpfern, rückten die eigenen Kräfte aus Richtung Süd rasch auf diese Ansiedlung zu. Schon weit vom Ortsrand entfernt, wurde das Feuer durch die Mudschaheddin eröffnet und erste gepanzerte Fahrzeuge fielen aus. Einem Husarenstreich nicht unähnlich, bewegte sich ein BTR in voller Fahrt ins Zentrum von Nagara vor und ließ eigen Kämpfer absitzen. Während die Besatzung im BTR Feuerschutz gab, wurde die Infanterie im Häuserkampf von einem Scharfschützenteam oberhalb der Stadt zusätzlich gedeckt. Durch dieses aggressive Vorgehen wurde der Feind in die Defensive gebracht und letztendlich aufgerieben. Leider gingen durch feindliches Luftabwehrfeuer beide Mi8 verloren, die Besatzungen konnten sich glücklicherweise aus den Wracks retten und wurden durch eigene Kräfte aufgenommen.

Phase 5
Nachdem Nagara eingenommen wurde, verlegten die Kräfte zurück zum Flughafen, um sich auf eine Woche Urlaub vorzubereiten.